Wer bereits bei einem unserer Treffen war, wird mitbekommen haben, dass wir von allen ein vernünftiges Verhalten und das Einhalten bestimmter Regeln erwarten.
Im Folgenden könnt ihr diese einsehen und euch für einen Besuch bei uns vorbereiten.
Allgemeines
Während des Autotreffens werden von den Teilnehmern und ihren Fahrzeugen Fotos gemacht.
Mit der Teilnahme am Autotreffen erklären sich alle Teilnehmer damit einverstanden, dass Fotos von ihnen und ihren Fahrzeugen gemacht und veröffentlicht werden dürfen.
Verwendung der Fotos
Die Fotos können für verschiedene Zwecke verwendet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Veröffentlichung auf unserer Website, in sozialen Medien und in anderen Publikationen, die mit dem Autotreffen in Verbindung stehen.
Kennzeichen
Die Kennzeichen der Fahrzeuge werden auf den Fotos in der Regel verpixelt, um die Privatsphäre der Teilnehmer zu schützen.
Sollten Fotos veröffentlicht werden, auf denen Kennzeichen klar erkennbar sind, so geschieht dies nur mit der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Teilnehmer.
Widerspruch
Teilnehmer, die nicht möchten, dass Fotos von ihnen oder ihren Fahrzeugen gemacht oder veröffentlicht werden, müssen dies vor Beginn des Treffens dem CRIG Team mitteilen.
Das Team wird entsprechende Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass diese Teilnehmer nicht auf den Fotos erscheinen.
Haftungsausschluss
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Fotos, die von Teilnehmern oder Dritten gemacht und ohne Zustimmung des Veranstalters veröffentlicht werden.
Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer, sich an diese Regel zu halten und respektvoll miteinander umzugehen.
Respekt und Höflichkeit
Alle Teilnehmer sind dazu angehalten, sich respektvoll und höflich gegenüber anderen Teilnehmern, Organisatoren und Besuchern zu verhalten.
Beleidigungen, Diskriminierungen oder herabwürdigende Kommentare jeglicher Art werden nicht toleriert.
Umgang mit Fahrzeugen
Fahrzeuge anderer Teilnehmer sind mit größtem Respekt zu behandeln.
Es ist untersagt, ohne ausdrückliche Erlaubnis des Besitzers ein Fahrzeug zu berühren oder sich hineinzusetzen.
Kommunikation
Konflikte und Meinungsverschiedenheiten sollen ruhig und sachlich gelöst werden.
Bei Problemen oder Streitigkeiten können sich Teilnehmer an das CRIG Team wenden, welches als Vermittler fungiert.
Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte
Die Privatsphäre jedes Teilnehmers ist zu respektieren.
Verantwortungsbewusstsein
Jeder Teilnehmer ist für sein eigenes Verhalten verantwortlich und trägt die Konsequenzen für eventuelle Verstöße gegen diese Regeln.
Teilnehmer, die sich wiederholt oder schwerwiegend gegen diese Regeln verstoßen, können von zukünftigen Treffen ausgeschlossen werden.
Müllentsorgung
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seinen Müll ordnungsgemäß in den dafür vorgesehenen Müllbehältern zu entsorgen.
Sollten keine Müllbehälter in der Nähe sein, ist der Müll eigenständig wieder mitzunehmen.
Sauberkeit des Geländes
Jeder Teilnehmer ist dafür verantwortlich, seinen Platz sauber zu hinterlassen.
Sollte Müll oder Unrat gefunden werden, wird erwartet, dass Teilnehmer diesen aufheben und in den entsprechenden Behälter entsorgen, auch wenn es nicht ihr eigener Müll ist.
Mitgebrachte Gegenstände
Alle mitgebrachten Gegenstände wie Verpackungen, Einweggrills oder Getränkeflaschen sind nach Gebrauch mitzunehmen oder ordnungsgemäß zu entsorgen.
Sperrmüll oder große Gegenstände dürfen nicht auf dem Gelände zurückgelassen werden.
Konsequenzen bei Verstößen
Teilnehmer, die sich nicht an die Müllregeln halten, können verwarnt und im Wiederholungsfall von zukünftigen Treffen ausgeschlossen werden.
Das CRIG Team behält sich das Recht vor, bei groben Verstößen angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
Allgemeine Lärmbegrenzung
Alle Teilnehmer sind dazu verpflichtet, die Lautstärke ihrer Fahrzeuge und anderer Lärmquellen auf ein vernünftiges Maß zu beschränken.
Laute Musik, Motorengeräusche und andere störende Geräusche sind in einem vernünftigen Rahmen zu halten, insbesondere in der Nähe von Wohngebieten und in den Abendstunden.
Fahrzeuggeräusche
Übermäßiges Aufheulenlassen von Motoren, lautes Beschleunigen und unnötige Hupen sind verboten.
Teilnehmer werden gebeten, ihre Fahrzeuge im Leerlauf so leise wie möglich zu betreiben und unnötige Geräusche zu vermeiden.
Musik und Unterhaltung
Musik darf nur in einer Lautstärke abgespielt werden, die die Kommunikation und das Wohlbefinden anderer Teilnehmer nicht stört.
Die Verwendung von Lautsprechern und Verstärkern ist auf ein Minimum zu beschränken.
Verantwortung der Teilnehmer
Jeder Teilnehmer ist dafür verantwortlich, dass er selbst und seine Begleiter sich an die Lärmregeln halten.
Bei wiederholten Verstößen gegen die Lärmregeln kann der Teilnehmer vom Treffen ausgeschlossen werden.
Wenn wir Gäste bei anderen Crews oder Veranstaltungen sind, gelten die dortigen Regeln. Es ist wichtig, sich im Voraus über das Regelwerk zu informieren und dieses zu respektieren. Jeder Veranstaltungsort oder jede Community hat ihre eigenen Vorschriften und Erwartungen, denen wir Folge leisten sollten. Indem wir uns im Vorfeld informieren und die Regeln respektieren, können wir einen positiven Eindruck hinterlassen und reibungslose Interaktionen mit anderen Crews und Veranstaltungen gewährleisten.
Alkohol und Drogen
Es ist strengstens untersagt, unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen ein Fahrzeug zu führen.
Teilnehmer, die alkoholische Getränke konsumieren oder Drogen nehmen, dürfen ihr Fahrzeug nicht mehr bewegen und müssen alternative Transportmittel nutzen.
Müdigkeit und Erschöpfung
Teilnehmer sollten darauf achten, nicht übermüdet oder erschöpft ein Fahrzeug zu führen.
Ausreichende Pausen und Erholung sind wichtig, um die eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu gewährleisten.
Fahrzeugzustand
Fahrzeuge müssen in einem technisch einwandfreien Zustand sein.
Teilnehmer sind verantwortlich dafür, dass ihr Fahrzeug regelmäßig gewartet wird und keine technischen Mängel aufweist, die die Fahrsicherheit beeinträchtigen könnten.
Wir erwarten, dass jedes Fahrzeug in einem Gepflegten Zustand erscheint. Zeitgemäße Patina, Kratzer oder sonstige tolerierbare Schäden wie bspw der "Rat-Look" sind natürlich nicht unerwünscht. Übermäßige Verschmutzung oder Unfallschäden sind nicht erwünscht.
Eigenverantwortung
Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für seine Fahrtüchtigkeit und die Sicherheit im Straßenverkehr.
Die Organisatoren übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch fahruntüchtige Teilnehmer verursacht werden.
Respektvolles Verhalten
Alle Teilnehmer sind dazu verpflichtet, sich respektvoll und höflich gegenüber anderen Teilnehmern, Organisatoren und Besuchern zu verhalten.
Jede Form von Belästigung, sei es körperlich, verbal oder schriftlich, wird nicht toleriert.
Definition von Belästigung
Belästigung umfasst, ist aber nicht beschränkt auf, unerwünschte körperliche Annäherung, beleidigende Kommentare, anzügliche Bemerkungen, Bedrohungen, unangemessene Berührungen und jede Form von Diskriminierung.
Auch wiederholte Kontaktaufnahme gegen den Willen des anderen, insbesondere in Form von Stalking oder Cyber-Belästigung, wird als Belästigung betrachtet.
Berichterstattung und Unterstützung
Teilnehmer, die Belästigung erfahren oder beobachten, werden ermutigt, dies umgehend dem Team zu melden.
Das Team wird Berichte über Belästigung ernst nehmen, vertraulich behandeln und angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Betroffenen zu unterstützen und die Situation zu klären.
Maßnahmen bei Verstößen
Teilnehmer, die der Belästigung beschuldigt werden, können vom Team verwarnt und bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen vom Treffen ausgeschlossen werden.
In besonders schweren Fällen kann ein Hausverbot ausgesprochen und die zuständigen Behörden eingeschaltet werden.
Verantwortung der Organisatoren
Die Organisatoren verpflichten sich, eine sichere und respektvolle Umgebung für alle Teilnehmer zu gewährleisten.
Nach all diesen stark ausformulierten Regeln ist eine Sache am wichtigsten: Dont do stupid things
Viele dieser Regeln gehen aus dem gesunden Menschenverstand hervor und werden von uns als selbstverständlich angesehen. Solltet ihr daher abseits dieser Regeln eventuelle Lücken finden, schaltet euren Verstand ein und überlegt ob es eine gute Idee ist.
Das Clutch Reapers IG Team behält sich das Recht vor, abseits dieses Regelwerkes Teilnehmer von Treffen auszuschließen.